info@asyl-wiesloch.de
Netzwerk Asyl Wiesloch
  • Startseite
  • Spenden & Mitmachen
    • Geldspende
    • Mitmachen/ Zeitspenden
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unsere Arbeit
    • Integrationsbegleitung
    • Lernunterstützung für Schulkinder
    • Ausbildung und Beruf
    • Café dienstag
  • Newsletter
  • For Refugees
Navigation
  • Café dienstag

    Café dienstag

  • Jede Hilfe zählt!

    Jede Hilfe zählt!

    Mit uns helfen Sie Geflüchteten dabei, hier anzukommen und Anschluss zu finden.

  • Machen Sie mit!

    Machen Sie mit!

Helfen Sie den Flüchtlingen mit Ihrer Spende!

Spenden Sie jetzt!

Geldspende

Wir sammeln Geld für die Geflüchteten, die Wiesloch wohnen, um sie gezielt und bedarfsgerecht zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr

Mitmachen/ Zeitspenden

  Hier finden Sie Möglichkeiten der direkten Unterstützung von Geflüchteten und Informationen zum Netzwerk Asyl
Erfahren Sie mehr

For Refugees

Das Netzwerk Asyl unterstützt Geflüchtete bei der Integration.  Informationen und Beratungsangebote für Geflüchtete.
Erfahren Sie mehr

Aktuelles

Das Interkulturelle Fest hat das Miteinander in Wiesloch erlebbar gemacht!

„Echte Begegnung entsteht, wenn wir zusammen essen, feiern und einander zuhören“, so das Motto des Interkulturellen Festes im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 in Wiesloch.

Ein Bündnis verschiedener zivilgesellschaftlicher Gruppen aus Wiesloch begeht in jedem Jahr den Tag des Flüchtlings, den letzten Freitag im September, mit einer gemeinsamen Aktion für die Wieslocher Bevölkerung.

In diesem Jahr wurde erstmals ein Fest ausgerichtet.

Der Zuspruch war überwältigend, zeitweilig waren alle Sitzplätze im Gemeindehaus der Petrusgemeinde belegt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der ukrainische Chor „Sillya“ mit ukrainischen und deutschen Liedern und Evergreens sowie eine spontan entstandene Musikgruppe aus zwei Saz-Spielern der Alevitischen Gemeinde und der Trommelgruppe der Malteser. Es wurde im Rhythmus mitgeklatscht und gewippt und leise mitgesungen.

Das reichhaltige Büffet mit Fingerfood aus verschiedenen Ländern, gespendet von den Gästen, fand guten Zuspruch.


Die Besucher*innen mit und ohne Migrationsgeschichte nutzten die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre miteinander zu plaudern und sich bei Speis‘ und Trank auszutauschen.

Im Nebenraum konstruierten die Kinder gemeinsam ihre eigene Welt.

Ein großes Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Helferinnen des Netzwerks Asyl, der evangelischen Petrusgemeinde und der Malteser sowie den Hauptamtlichen der Wieslocher Migrationsdienste, die durch ihren Einsatz den gelungenen Ablauf der Veranstaltung ermöglicht haben.

„Es war ein wunderschönes Fest“, so der bewegende Kommentar einer älteren Dame aus Wiesloch, die sich begeistert nach drei Stunden von uns verabschiedete.

Anstehende Termine

  • Di
    07
    Okt
    2025

    Café dienstag

    10:00 - 12:00Friedrichstr. 5

  • Mo
    13
    Okt
    2025

    Sprechstunde Ausbildung und Beruf

    18:15 - 20:00Gemeinschaftsunterku

    Info_Sprechstunde

  • Di
    14
    Okt
    2025

    Café dienstag

    10:00 - 12:00Friedrichstr. 5

öffne den Kalender
info@asyl-wiesloch.de

Links

  • Facebook-Fanpage
  • Newsletter
  • Termine und Veranstaltungen
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Kategorien

Allgemein Bildung Freizeit, Sport, Kultur Integration Soziales

Weitere Infos

▸ Bürgerstiftung Wiesloch
▸ Netzwerk Asyl Wiesloch auf Facebook
▸ Cafe Mokka
▸ Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
▸ Informationsverbund Asyl
▸ Pro Asyl
▸ Flüchtlingshilfe BW
▸ Stadt Wiesloch
▸ Portalseite der Arbeits- und Helferkreise

Neueste Beiträge

  • Das Interkulturelle Fest hat das Miteinander in Wiesloch erlebbar gemacht!
  • Interkulturelle Woche 2025
  • Sprachkurs für Mütter erfolgreich abgeschlossen

Archive

Impressum | © 2016 Copyright by Netzwerk Asyl Wiesloch. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Thbusiness by ThemezHut.